Discussion:
Moschusschildkröte dazusetzen??
(zu alt für eine Antwort)
Kari
2006-12-31 13:18:50 UTC
Permalink
Heyho!
Also, ich hab bei mir im Zimmer ein großes Aquarium stehen möchte ich
mir eine Schildkröte anschaffen. (*~Aquarium (100x50x50 cm, mit
Ausenfilter "Fluval 304"~*).
Da ich (natürlich) Zierfische habe, wollte ich fragen ob man da
problemlos eine Moschusschildkröte dazusetzen kann.

Meine "Bewohner":
20 Neonsammler
7 Anntenenwelze
2 Fadenfische
2 Thomasbarsche
6 Dornaugen

Meine Pflanzen:
3x Hornkraut
??x Riesenvallisnerien
1x Tiegerlotus
1x "normaler" Lotus
und noch 2 andere (namen vergessen *.*')

Der boden ist mít Kies (mittlerer Stärke) bedeckt
Auserdem sind 4 Wurzeln im Becken. (1 große und 3 kleinere am boden)

Was meint ihr ??

So, Kuss und schluss

eure Karí-chan
Zippo Zimmermann
2007-01-02 11:55:45 UTC
Permalink
Post by Kari
Da ich (natürlich) Zierfische habe, wollte ich fragen ob man da
problemlos eine Moschusschildkröte dazusetzen kann.
Das Aquarium wäre groß genug.
Bitte bedenke jedoch folgendes:
1. Die Moschussschildkröte benötigt einen trockenen Sonnenplatz
(Landteil mit Wärmespot)
2. Alle Weibchen benötigen nach der Geschlechtsreife einen Eiablageplatz
3. Moschusschildkröten buddeln sich gerne im Sand ein. Also Kiesgrund
durch Sand ersetzen. Landteil mit Sand wäre auch gut.
4. Alle Moschusschildkröten halten (Je nach Unterart bzw Herkunft) eine
Winterruhe oder verminderte Aktivitätsphase.
5. Fische stehen durchaus auf dem Speiseplan der Moschusschildkröte,
auch wenn sie meistens wohl zu schnell für die Kröte sein werden.
Wasserpflanzen werden auch gelegentlich angeknabbert. Insgesamt ist eine
Moschusschildkräte aber lange nicht so destruktiv wie andere
Schildkrötenarten.
6. Moschusschildkröten werden, wie alle Schildkröten, bei guter Pflege
30-70 Jahre alt.

HTH!

Viele Grüße von Zippo!
--
www.designladen.com - www.sarrelibre.de - www.savoy-truffle.de
* * * * * * * * *
»Das beste Werkzeug ist ein Tand
in eines tumben Toren Hand.« (D. Düsentrieb)
Loading...