Discussion:
kognitive Fähigkeiten von Bartagamen
(zu alt für eine Antwort)
Lars Schuett
2003-11-01 18:17:46 UTC
Permalink
Ausschlaggebend für das Posting ist folgende Beobachtung: Meine Bartagame
(Viech) ist auf den Höchsten Punk des Holzstücks geklettert, hat sein
Spiegelbild in der Terrarienscheibe anvisiert und ist dann irgendwann auf
sein Spiegelbild zugesprungen.
Das Ergebnis könnt ihr euch ja denken *g*. Auch wird es so gegen Abend
ziemlich hektisch, wenn sich das Viech gut in den Scheiben spiegelt und
mit seinem kalten und glatten *Artgenossen* Kontakt aufnehmen will (alles
nur subjektiv von mir interpretiert). Meine Freundin macht sich Sorgen und
denkt "das Viech wird verrückt". Hat dieses Verhalten irgendwelche
schädlichen Nebenwikungen, kann man da was gegen machen, ist das normal,
...?

Wir sind noch nicht so lange Reptilienhalter, deswegen bitte ich um
Nachsicht, falls diese Frage zu "Anfängermäßig" ist.
Renate Kohlmeyer
2003-11-02 05:31:14 UTC
Permalink
Hallo Lars,

"Lars Schuett" schrieb
Meine Bartagame
Post by Lars Schuett
(Viech)
[snip]

zunächst wäre es nett, wenn Du einen kleinen Gruß
erübrigen könntest, es ist so üblich im Internet und
gehört im realen Leben ja auch zum guten Ton.

Deine Bartagame als 'Viech' zu bezeichnen spricht mE
auch Bände. Du wirst hier kaum Antworten erwarten
können, wenn Du so offen zeigst, dass Du keinen Respekt
vor Deinen Tieren hast.

Zu Deiner Frage: schildere das Setup des Terrariums genau,
ebenso den Aufstellort und die Dauer der Haltung. Ohne
gezielte Angaben kann man nichts sagen.


Gruß
Renate
--
www.agamen.de - Agamen und andere Reptilien
Klaus Brunschede
2003-11-02 07:26:12 UTC
Permalink
Post by Renate Kohlmeyer
Post by Lars Schuett
Post by Lars Schuett
Das Ergebnis könnt ihr euch ja denken *g*.
spricht ja auch Bände, dass er das wohl lustig findet.
Post by Renate Kohlmeyer
Hallo Lars,
"Lars Schuett" schrieb
Meine Bartagame
Post by Lars Schuett
(Viech)
[snip]
zunächst wäre es nett, wenn Du einen kleinen Gruß
erübrigen könntest, es ist so üblich im Internet und
gehört im realen Leben ja auch zum guten Ton.
Deine Bartagame als 'Viech' zu bezeichnen spricht mE
auch Bände. Du wirst hier kaum Antworten erwarten
können, wenn Du so offen zeigst, dass Du keinen Respekt
vor Deinen Tieren hast.
Zu Deiner Frage: schildere das Setup des Terrariums genau,
ebenso den Aufstellort und die Dauer der Haltung. Ohne
gezielte Angaben kann man nichts sagen.
Gruß
Renate
--
www.agamen.de - Agamen und andere Reptilien
Lars Schuett
2003-11-02 09:49:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Brunschede
Post by Lars Schuett
Das Ergebnis könnt ihr euch ja denken *g*.
spricht ja auch Bände, dass er das wohl lustig findet.
Hallo Klaus!
Ein wenig Schadenfreude ist glaube ich in fast jedem Menschen vorhanden,
sonst wäre ja z.B: Dick und Doof nicht so berühmt geworden.
Ich finde es aber nicht so witzig, daß ich meine Bartagame ermutigen
möchte sowas öfter zu tun. Im Gegenteil! Daher auch meine besorgte Frage,
ob man das (wenn es für das Tier nicht bekömmlich ist) nicht irgendwie
reduzieren kann.
Klaus Brunschede
2003-11-02 10:51:35 UTC
Permalink
nun - lassen wir's gut sein.

- es ist wahrscheinlich, dass deine agame einen "revierstreitigmacher"
oder einen artgenossen erkennt, genauso wahrscheinlich ist, dass das
frisch eingesetzte tier die scheibe nicht erkennt. von diesen effekt
habe ich bei barties noch nicht gehört, ist aber z.b. bei wasseragamen
in neuen becken relativ häufig. viel kann ich dir dazu nicht sagen, weil
ich die einrichtung von deinem becken nicht kenne.

vermeide spiegelungen, bei einem neuen terri bzw. ungewohnter umgebung
hilft es, anfangs die unverkeidetetn scheiben (ja - auch oder gerade die
frontscheiben) mit etwas hellem zuzuhängen, damit die tiere die
abmessungen ihrer umgebung kennenlernen. (jalousie, decke laken, etc.).
und immer kopf angeschaltet lassen. der letzte, dem ich den rat gegeben
habe, hat mit einem elsteinstrahler die decke abgefackelt.
Post by Lars Schuett
Post by Klaus Brunschede
Post by Lars Schuett
Das Ergebnis könnt ihr euch ja denken *g*.
spricht ja auch Bände, dass er das wohl lustig findet.
Hallo Klaus!
Ein wenig Schadenfreude ist glaube ich in fast jedem Menschen vorhanden,
sonst wäre ja z.B: Dick und Doof nicht so berühmt geworden.
Ich finde es aber nicht so witzig, daß ich meine Bartagame ermutigen
möchte sowas öfter zu tun. Im Gegenteil! Daher auch meine besorgte Frage,
ob man das (wenn es für das Tier nicht bekömmlich ist) nicht irgendwie
reduzieren kann.
Lars Schuett
2003-11-02 09:49:55 UTC
Permalink
Am Sun, 02 Nov 2003 06:31:14 +0100 schrieb Renate Kohlmeyer:

Hallo Renate!
Post by Renate Kohlmeyer
Deine Bartagame als 'Viech' zu bezeichnen spricht mE
auch Bände. Du wirst hier kaum Antworten erwarten
können, wenn Du so offen zeigst, dass Du keinen Respekt
vor Deinen Tieren hast.
Da ich leider das Geschlecht meiner Bartagame noch nicht bestimmen kann es
ist wohl noch zu jung für mein ungeübtes Auge),
musste leider ein Übergangsname her, da ich ein Weibchen nicht Fritz oder
Hasso taufen möchte (Männchen natürlich auch dann nicht Bartiline o.ä).
Ein guter Name braucht Zeit und sollte (wenn möglich)auch noch auf den
Charakter des Lebewesens eingehen, welchen ich nach meiner kurzen
Haltererfahrung aber noch nicht einschätzen kann.
Daher der liebevolle Kosename Viech (oder hast du noch nie jemanden
Untier genannt, es aber nicht böse gemeint?)

Viele Grüße, Lars
Renate Kohlmeyer
2003-11-02 10:03:56 UTC
Permalink
Hallo Lars,
Post by Lars Schuett
Post by Renate Kohlmeyer
Deine Bartagame als 'Viech' zu bezeichnen spricht mE
auch Bände. Du wirst hier kaum Antworten erwarten
können, wenn Du so offen zeigst, dass Du keinen Respekt
vor Deinen Tieren hast.
Da ich leider das Geschlecht meiner Bartagame noch nicht
bestimmen kann es
Post by Lars Schuett
ist wohl noch zu jung für mein ungeübtes Auge),
musste leider ein Übergangsname her, da ich ein Weibchen
nicht Fritz oder
Post by Lars Schuett
Hasso taufen möchte (Männchen natürlich auch dann nicht
Bartiline o.ä).
Post by Lars Schuett
Ein guter Name braucht Zeit und sollte (wenn möglich)auch
noch auf den
Post by Lars Schuett
Charakter des Lebewesens eingehen, welchen ich nach meiner
kurzen
Post by Lars Schuett
Haltererfahrung aber noch nicht einschätzen kann.
Daher der liebevolle Kosename Viech (oder hast du noch nie
jemanden
Post by Lars Schuett
Untier genannt, es aber nicht böse gemeint?)
nein, ich nenne niemanden Untier!

Bezeichne das Tier als das was es ist, eine Bartagame. Dann
kommt es zu keinen Problemen, schon gar nicht in einer NG
oder einem Forum :-)

Dem Posting von Erich ist nichts hinzuzufügen. Nur ein
Buchtipp vielleicht noch. Besorgt Euch das Buch "Die
Bartagame"
von Peter M. Müller, Kirschner & Seufer-Verlag. Da kannst Du
fast
alles nachschlagen, was an Fragen auftritt.

Gruß
Renate
Carina Skladal
2003-11-02 08:00:13 UTC
Permalink
Meine Halsbandleguane machen das auch aber das liegt warscheinlich daran,
dass die Rückwand noch nicht ferig ist. Wir haben jedoch nicht vor an den
Seiten auch einen "Rückwand" zu bauen. Wäre das notwendig oder eher nicht?

Ich versuche schon seit ihrem Einzug diese hüpferei zu unterbinden indem ich
die Einrichtung an der Wand aufbaue aber dann klettern sie eben daran hoch
und hüpfen dort dagegen. Ich hoffe, dass das besser wird wenn die Rückwand
drin ist weil ich nicht glaube dass das gut sein kann.

--
MFG
Carina

www.kaugummi.at.tf
Erich Kirchmayer
2003-11-02 09:04:43 UTC
Permalink
Hi,
Freundin macht sich Sorgen und denkt "das Viech wird verrückt". Hat
dieses Verhalten irgendwelche schädlichen Nebenwikungen, kann man
da was gegen machen, ist das normal, ...?
Gestalte dein Terrarium so, dass es keine Spiegelungen gibt (z.B.
Verkleidung der Wände mit Kork, Kokosmatten etc.)

Du würdest vermutlich auch irgendwann durchdrehen, wenn deine Wände im
Zimmer lauter Spiegel sind. Und das, obwohl du "Mensch" weisst, dass es
immer nur dein Spiegelbild ist. Das Tier "sieht" einen Artgenossen, den
es als Revierfeind bekämpfen will oder mit dem es einfach kuscheln,
poppen oder dergl. möchte.

Gruß

Erich
Lars Schuett
2003-11-02 09:53:54 UTC
Permalink
Am Sun, 02 Nov 2003 10:04:43 +0100 schrieb Erich Kirchmayer:

Hallo Erich!
Post by Erich Kirchmayer
Gestalte dein Terrarium so, dass es keine Spiegelungen gibt (z.B.
Verkleidung der Wände mit Kork, Kokosmatten etc.)
Danke für den Hinweis! Wir haben leider noch keine Informationen über den
Sinn von Wandverkleidungen in Terrarien gefunden (und anfänglich gedacht,
daß es nur für das menschliche Auge gut sein könnte). Inzwischen sind wir
aber auch der Ansicht, daß eine Wandverkleidung hilfreich sein könnte und
planen mindestens die Rückwand zu bedecken.
Christian und "Pumi" Ebnöther
2003-11-02 19:16:43 UTC
Permalink
Hallo

" Das Tier "sieht" einen Artgenossen, den
Post by Erich Kirchmayer
es als Revierfeind bekämpfen will oder mit dem es einfach kuscheln,
poppen oder dergl. möchte.
Meiner Meinung nach sollten die Tiere in einer Gruppe gehallten
werden!
Es könnte ja gut sein das die Agame einfach ein Artgenosse
vermisst.
Bei uns lebten die durchaus geselligen Tierchen nie alleine.

Gruss *Pumi*

Loading...